Chronik ab 2021



2021

Die Kapelle stellt sich in kleinen Standkonzerten in den Weilern (am 13.7. in Münzenried und Wenglingen, am 15.7. in Binnings und Görwangs) und in Aitrang (am 18.7. zuerst am Dorfbrunnen und danach beim Ziegerer) mit neuer Leitung vor.

 


Wegen Corona gibt es 2021 nur wenige Auftritte: der Festzug zum 150 jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr in Aitrang am 24.10.

und der Veteranenjahrtag in Aitrang am 7.11.

 


2022

Jetzt wird das Musikantenleben wieder bunter.

Die Bilder erinnern an Erstkommunion, Patrozinium in Görwangs, Saufest und Kirchenkonzert.


2023

Das Jahr beginnt, wie schon gewohnt, mit dem Neujahrsanblasen. Beim Faschingsumzug marschiert die Musikkapelle als Eisbären mit. Einer der Höhepunkte ist das Bezirksmusikfest in Geisenried. Am Tag der Blasmusik musizieren die Jugendkapelle und die Kapellen aus Huttenwang und Aitrang.


2024

Beim Faschingsumzug wird auf das Bezirksmusikfest hingewiesen, das 2025 in Aitrang stattfinden soll. Die weiteren Bilder erinnern an den Veteranenjahrtag, das Kirchenkonzert im Advent und den Adventsmarkt, auf dem eine kleine Besetzung der Musikkapelle auftrat.


2025

Am 26. 01. 2025 findet im Gasthaus Ziegerer in Aitrang die Bezirksmusikversammlung des Bezirks IV vom ASM statt. Dabei wird das Banner des Bezirks vom Vorstand aus Bertoldshofen an die Aitranger Vorstandschaft übergeben. Der Bezirksvorsitzende Bruno Gantner leitet die Versammlung und die Musikkapelle Aitrang gestaltet sie musikalisch. Zu den zahlreichen Teilnehmern und Gästen zählen auch die stellvertretende Präsidentin des ASM, Centa Theobald und der Aitranger Bürgemeister Michael Hailand.

Hier der dazu passende Bericht von Rosemarie Klimm in der AZ vom 3.2.

Fotos: Andrea Merk


Fronleichnamsprozession 2025